Wetterkamera St. Kollmann aktuelle Daten

Wetterstation St. Kollmann
4920 Schildorn, Oberösterreich

Grundwasserspiegel:
Beim Brunnen St. Kollmann 6 lag der Grundwasserspiegel Ende Mai 2023 auf minus 5,55 m.
Im Mai ist der Grundwasserstand gegegenüber Ende April um 65 cm gefallen.
Der Brunnen besteht seit weit über 100 Jahren. 1934 wurde der Brunnen von ca. 6,30 m auf 8,80 m vertieft.
Im Dezember 2003 wurde der Brunnen auf 12,35 m nachgegraben.
Der Negativrekord von Dez. 2003 (minus 8,50 m) wurde Anfang Nov. 2018 (minus 8,75 m) übertroffen.
2018 war der Jahreshöchststand am 31. Jänner mit minus 4,75 m.


Daten gültig ab 17. August 2014 - Statistiken sind falsch, keine Wetterdaten von Anfang Februar bis Mitte August
Der Messintervall der Wetterstationssoftware (WS-Win) ist auf 5 Minuten eingestellt.
Die aktuellen Daten und das Wetterbild werden automatisch alle 5 Min. auf die Homepage geladen. Die Tagesauswertung wird um 00:05 Uhr Nachts aktualisiert.
Sollte die Übertragung der aktuellen Wetterdaten auf dieser Seite nicht funktionieren, probieren Sie
Meine Wetterseite auf Meine Wetterseite auf AWEKAS oder alternative Darstellung

Die unmittelbare Nähe der Wetterstation St. Kollmann zum Hausruck- und Kobernausserwald dämpft die Temperaturen. Die nächst gelegene "offizielle" Messtelle der ZAMG in Ried im Innkreis (Luftlinie 9,9 km) hat fast immer eine wesentliche höhere Temperatur als auf Grund der Höhendifferenz von -129 m (~ + 0,8° C) erklärbar ist.
Wie in der Meteorologie üblich, sind die Luftdruckwerte immer auf Meereshöhe umgerechnet.

Impressum